Frequenzen und statistische Dispersion der Farben in 50 Bildern von Adolph Menzel
Main Information
- Creator/Author:
- Pippich, Waltraud von
- Contributors:
show

- Year of Publication:
- 2014
- Faculty:
- Faculty of History and the Arts
Relations
Content-related Information
- Abstract:
- Tabelle der Daten zu Frequenzen und zur statistischen Dispersion der Farben (Lab-Farbraum, 16 Farbklassen-Modell) in 50 Bildern von Adolph Menzel (1815-1905). Angaben: Werktitel, Abkürzung, Frequenzen der 16 Farbwerte (Lab-Farbraum, 16 Farbklassen-Modell), statistische Range, Standardabweichung, Mittelwert, Modalwert, Modalwert 2, Position des 25%-Quartils, Median, Position des 75%-Quartils und Interquartilsabstand. Stilometrische Bildforschung: Die Daten zu Farbfrequenzen und zur statistischen Dispersion der Farben bilden die Grundlage der Forschung nach impliziten patterns und der Detektion farbformaler Eigenschaften. Farb-Key: Lab-Farbraum, 16 Farbklassen-Modell, Farbwert 1 (Rot) - Farbwert 16 (Dunkel). Der Lab-Farbraum approximiert die menschliche Wahrnehmung und ist geräteunabhängig. Euklidische Abstände zwischen den Farbwerten und sog. MacAdams Ellipsoide im dreidimensionalen Farbraum ermöglichen ein metrisches Skalenniveau. Software: Redcolor-Tool, Ommer Lab, Heidelberg Collaboratory for Image Processing (HCI).
- Keywords:
- Malerei
Adolph Menzel
19. Jahrhundert
digitale Bildanalyse
Farbanalyse
pattern detection
Stilometrie
Statistik
- DDC:
- 004 Data processing computer science
500 Natural sciences and mathematics
510 Mathematics
750 Paintings and paintings (museums)
Identifier
- DOI:
- https://doi.org/10.5282/ubm/data.79
- lmUB:
- fffcbdab-b7a9-482d-a003-58804e26794e